• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Suche: Kurztaste 4
Landkarte
  • Bürgerservice
    • Aktuelles

      • News
      • Amtstafel
      • Löwenpost
      • Veranstaltungen
        • Neue Veranstaltung
      • Digitaler Ortsplan
      • Wetter in Melk
    • Informationen

      • Bauen & Wohnen
      • Jobs in der Region
      • Amtssignatur
      • Gebühren & Abgaben
      • Zivilschutz
      • Hochwasser
      • Parken in Melk
      • Projektpräsentationen
    • Dienstleistungen

      • Formulare
      • Mülltermine
      • Umwelt & GVU
      • Lebenslagen
      • Förderungen
  • Gemeinde
    • Stadtamt

      • Kontakt und Öffnungszeiten
      • Rathaus
      • Gemeinde-Einrichtungen
      • Standesamt
      • Zuständigkeiten
    • Politik

      • Bürgermeister
      • Vizebürgermeister
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Gemeinderatssitzung
      • Wahlergebnisse
      • Rechnungsabschlüsse
  • Leben in Melk
    • Bildung

      • Kindergärten
      • Volksschule
      • Musik-Mittelschule
      • PTS Mank/Melk
      • Stiftsgymnasium
      • Musikschule
      • Bildungsangebot NÖ
      • Weitere Links
    • Jugend/Familie/Soziales

      • Kinderbetreuung von 1 bis 3 Jahre
      • Nachmittagsbetreuung
      • Jugendzentrum c:me
      • Stadtbücherei
      • Ehrenamt
      • Wachaubad
      • Eislaufplatz
      • Gesundheit
    • Umwelt und Energie

      • Klimafittes Melk
        • Klar! Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling
      • Mobilität
        • MEGI
        • VOR Schnupper-Klimaticket
        • Mobilitätskonzept
        • Radl/Wadl-Pass
        • Pielachtalradweg
      • Energiegemeinschaft Region Melk
      • Energiegemeinschaft Altstadt Melk
      • Sonnenkraftwerk
  • Vereine/Wirtschaft/Kultur
    • Vereine

      • Vereinsregister
        • Meine Vereine
    • Wirtschaft

      • Gastronomie & Hotellerie
        • Meine Gastronomie/Hotellerie
      • Wirtschaftsbetriebe
        • Branchen
        • Meine Wirtschaftsbetriebe
      • Inserate
        • Meine Inserate
      • WIRhoch4
      • Melk Card
    • Kultur

      • Jährliche Veranstaltungen
      • Stift Melk
      • Wachau Kultur Melk
      • Schallaburg
      • Topothek Melk
      • Zeitleiste Stadt Melk 2005-2023
Gem2GoLupe Mail

rathausplatz_2824
Copyright by GDN
Hoefefest-22_1671
Melk_1058_1_
Melk_1065
Schuberth-Stadion_1022
Umzug23_2103

Aktuelles aus Melk

Melker Höfefest 2025

Melker Höfefest 2025 - hier geht es zum Programm

mehr...

Baden erlaubt

Gute Nachrichten für alle Badefreunde!

mehr...

Wachaubad Inklusion

Wachaubad-Inklusion: Sportlicher Vormittag mit Herz und Bewegung

mehr...

Hochwasserzuwendungen

Hochwasserzuwendung des Sozialministeriums

mehr...

Baden derzeit nicht möglich

!Wichtige Information!

mehr...

Dirndlgwandspringen

Ein Sprung ins kühle Nass

mehr...

Auszeichnung zum Niederösterreichischen Dorfhelden

Manfred Berger wird Dorfhelden der Dorf- und Stadterneuerung Niederösterreich

mehr...

WETgruppe Schlüsselübergabe

Schlüsselübergabe in der Dorfnerstraße 27

mehr...

Kulturregion Melk fordert Erhalt des NEF Standorts

Kulturregion Melk fordert Erhalt des NEF-Standorts

mehr...

Alle News

Veranstaltungen

  • 18 Jul Heute MELKER HÖFEFEST 2025 18:00 Uhr Melker Altstadt
  • 18 Jul Heute Dream on 20:15 Uhr Wachauarena
  • 20 Jul Schnupper-Tauchen 14:00 Uhr Wachaubad Melk
  • 23 Jul Dream on 20:15 Uhr Wachauarena

Alle Termine

Juni 2025
Juni 2025
Mehr...

Amtstafel Formulare Jobs Mülltermine Ärztedienst Bauen & Wohnen

Interessantes

Mann und Frau machen Selfie Tourismus
Mann und Frau machen Selfie Fotogalerie
Mann und Frau machen Selfie Umwelt & Energie

Vogelperspektive_Wachaubad Wachaubad

Mann und Frau machen Selfie Parken in Melk
GEM2GO

Tipp: Mit unserer #GEM2GO App erhalten Sie aktuelle Berichte mittels Push-Mitteilung direkt auf Ihr Smartphone.

JETZT DOWNLOADEN!

Kontakt

Stadtgemeinde
Melk

  • Rathausplatz 11
  • 3390 Melk
  • Tel: +43 2752 21100-6600
  • Fax: +43 2752 21100-1111
  • E-Mail: buergermeisterbuero@stadt-melk.at

Amtszeiten

  • Montag: 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00
  • Dienstag: geschlossen
  • Mittwoch: 08:00 bis 12:00
  • Donnerstag: 08:00 bis 12:00 und 13:30 bis 15:00
  • Freitag: 08:00 bis 12:00


Sprechstunde von Bürgermeister Patrick Strobl: 
Ausschließlich nach Anmeldung unter
+43 2752 21100-3120

Standort

Ein Schwarz-Weiß-Bild eines Planeten

Ortsplan ansehen >

Kontakt|Cookies|Datenschutz|Impressum