
Musikschulleiter der Musikschule Region Schallaburg Werner Raubek mit Instrumentalpädagogin Maria Dorn und Bürgermeister und Obmann der Musikschule Region Schallaburg Patrick Strobl
©Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer
Maria Dorn bereichert nun seit 25 Jahren als Instrumentalpädagogin im Musikfach Blockflöte die Musikschule Region Schallaburg und wurde mit einer Jubiläumsurkunde der Stadtgemeinde Melk für ihr langjähriges Engagement und ihre herausragende Lehrtätigkeit ausgezeichnet.
Nach ihrem Studium im Konzertfach Querflöte und Blockflöte fand sie schnell ihren Weg in die Musikschule und bringt seither ihren Schülern die Blockflöte als Kunstinstrument näher. Im Unterricht legt sie besonders großen Wert auf den Zugang zu Körper und Musik.
Die engagierte Pädagogin ist eine vielseitige Künstlerin, Komponistin, Klangexperimentistin, Musikkinesiologin und Mentaltrainerin.
Zudem ist sie Obfrau des Divine Musical Bureau, einer Plattform für musikalische Experimente.
Ein weiterer Grund zu feiern: Werner Raubek wurde mit der unbefristeten Leitung der Musikschule Region Schallaburg betraut.
Seit 2023 ist Werner Raubek bereits Leiter der Musikschule Region Schallaburg und bringt seitdem frischen Wind und modernen Schwung in das Institut.
Durch seine jahrelange Erfahrung als Instrumentalpädagoge im Musikfach Schlagzeug steigert der Musiker nicht nur im Unterricht die Qualität seiner Musikschüler, sondern bringt auch modernen Schwung und lösungsorientierte Ansätze in die Verwaltungsarbeit. Somit kann die Musikschule auch weiterhin auf hohe Qualität in der musikalischen Ausbildung setzen. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von der Erlernung klassischer Instrumente bis hin zu Stimmbildung und Gesang. Aber auch die Fächer Tanzakrobatik und musikalische Früherziehung werden in der Musikschule angeboten.
Auch in Zukunft dürfen sich Musikschüler und Kunstbegeisterte auf spannende Projekte freuen.
Die Stadtgemeinde Melk gratuliert Maria Dorn und Werner Raubek herzlich und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit.