Die Orange Parkbank im Stadtpark Melk – ein starkes Symbol für "Orange the World"

Veröffentlichungsdatum13.03.2025Lesedauer1 Minute
Soroptimisten Parkbank Stadtpark

Der Melker Stadtpark hat eine neue, orange gefärbte Parkbank erhalten. Sie dient als Symbol für die weltweite Bewegung gegen Gewalt an Frauen. "Orange the World" findet nicht nur jährlich während der 16 Aktionstage im Zeitraum zwischen 25.11 und 10.12 statt, sondern ist 365 Tage im Jahr ein präsentes Thema.

Seit einigen Jahren engagieren sich die Mitglieder des gemeinnützigen Clubs der Soroptimistinnen auf der ganzen Welt für die Belangen von Frauen. Bereits an verschiedenen Orten Österreichs wurden von den Österreichischen Clubs orangefarbene Parkbänke symbolisch aufgestellt. Nun haben sich auch die Mitglieder des „Soroptimist International Club Melk Colomania“ dieser Aktion angeschlossen und den Stadtpark Melk mit einer neuen Orange gefärbten Sitzgelegenheit ausgestattet. Eine Plakette ziert die Bank, mit allen Wichtigen Informationen zur Gewaltprävention sowie Notrufnummern von Polizei und Frauen-Helpline.

Abt Georg Wilfinger von Stift Melk und Bürgermeister Patrick Strobl trafen sich mit einer Abordnung an Clubmitgliedern der Soroptimistinnen um gemeinsam die Parkbank einzuweihen. Dieses Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt und wurde vor allem bei der Umsetzung vom Stift Melk und von der Stadtgemeinde Melk unterstützt.
 
Ein starkes Zeichen für eine gewaltfreie Zukunft

Präsidentin des Clubs Ingrid Lebersorger-Berger betont die Bedeutung dieser Aktion: 
"Es soll ein Zeichen sein, dass wir uns gemeinsam stark machen für eine gewaltfreie Zukunft – und das jeden Tag. Die Notrufnummern laden von Gewalt betroffene Frauen dazu ein, sich Hilfe zu holen. Wir wollen sie in ihrer Not nicht allein lassen."

Mit dieser Initiative setzt der Soroptimist-Club Melk Colomania ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.