Einbruchserie in Melker Schulen konnte aufgeklärt werden

Veröffentlichungsdatum08.03.2025Lesedauer1 Minute
Polizei Melk Einbruchserie

(v.l.n.r.) Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger, Kriminalinspektor Alexander Plasch, Kontrollinspektor Petra Strohmayr mit Bürgermeister Patrick Strobl und Gemeinderat Benjamin Steyrer

Die Einbruchserien, die in den Sommermonaten Juni und Juli 2022 den Bezirk in Atem hielten, konnten nun endgültig geklärt werden. Im Zuge der überörtlichen Erhebungen vom Landeskriminalamt konnten 166 Delikte geklärt werden. Vier der Taten ereigneten sich direkt in der Stadtgemeinde Melk.

Am 26. und 27. Juni 2022 wurden die Volksschule und die Neue Mittelschule Melk Ziel des Einbrechers. Dabei entwendete der Täter insgesamt 9.000 Euro Bargeld und verursachte Sachschäden in Höhe von 10.000 Euro.Kurze Zeit darauf, im Zeitraum vom 15. und 17. Juli 2022, brach er erneut in die Mittelschule sowie in die Arbeiterkammer ein. Dabei wurde weiteres Bargeld in Höhe von 200 Euro gestohlen und Sachschäden von weiteren 10.000 Euro angerichtet.

Dank der akribischen Tatortarbeit und der professionellen Spurenauswertung durch die Kriminalisten der Polizeiinspektion Melk gelang es, den dafür verantwortlichen Täter Anfang März 2024 zu identifizieren und festzunehmen.

Bürgermeister Patrick Strobl und Gemeinderat Benjamin Steyrer bedanken sich mit einem Faschingsgruß für die herausragende Leistung bei Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger und beim gesamten Kriminalistenteam der Bezirksstelle Melk. Die Stadtgemeinde Melk kann nun wieder aufatmen.