Infoabend zur Energiegemeinschaft Melk

Energiegemeinschaft

Roland Matous, Geschäftsführer Energie Zukunft Niederösterreich GmbH, Patrick Jungwirth (Vorstandsmitglied), Hans-Peter Kohlberger (Vorstandsmitglied), Georg Zöchling (Mitglied), Bürgermeister Patrick Strobl und Erwin Gutlederer (Mitglied). ©Stadt Melk/Daniel Butter

Sauber, Erneuerbar und Regional. Mit diesen Schlagworten lässt sich die Energiegemeinschaft Melk am besten beschreiben. Innerhalb der Stadt Melk – in Zukunft wird auch angedacht mit den umliegenden Gemeinden zu kooperieren – wird durch die Mitglieder und Mitgliederinnen durch erneuerbare Energiequellen eigener Strom erzeugt, welche von den Mitwirkenden genutzt werden kann. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: günstiger Strom, Vorsorge gegen überlastete Stromleitungen (Stichwort Blackout), regionale Wertschöpfung für unser Klima und noch viele mehr. Am 26. September 2022 um 19 Uhr findet dazu ein Info-Abend für Neumitglieder und Interessierte im Melker Stadtsaal statt. „Wir leben in einer Zeit, in der Klimaschutz eines der wichtigsten Themen überhaupt ist. Für mich als Bürgermeister ist es eines meiner vorrangigsten Ziele, Melk klimaneutral zu machen. Und genau darauf zielt unsere Energiegemeinschaft ab: gemeinsam produzieren wir Energie, die hier auch wieder genutzt wird. Somit bleiben Energieüberschüsse und Wertschöpfung in der Region“, so Bürgermeister Patrick Strobl.

Nähere Infos zur Energiegemeinschaft Melk finden Sie hier: https://energiegemeinschaften.ezn.at/energiegemeinschaft-melk

Mehr Informationen zu Energiegemeinschaften erhalten Sie bei der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ unter www.energie-noe.at und bei der Energie Zukunft Niederösterreich GmbH unter www.ezn.at.

16.09.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter