Loos-Haus

Foto für Loos-Haus

Villa Loos von Losimfeldt

1901 beauftragte der Notar Dr. Hans Loos von Losimfeldt den Wagner-Schüler Josef Plečnik (1872-1957) mit dem Bau der Villa und ließ ihm völlige künstlerische Freiheit. Das bald  "Kachelvilla" genannte Haus geht weit über den Jugendstil hinaus und gehört zu den bedeutendsten Villenbauten in Niederösterreich. In der Mansarde hatte der Maler und Mitbegründer der Wiener Sezession Ernst Stöhr (1860-1917) sein Atelier. Bis zum 1. Weltkrieg war die Villa ein Künstlertreffpunkt.

Datei herunterladen: TXTAudio-Guide

Kontakt

Kontaktdaten von Loos-Haus
AdresseAbt Karl-Straße 16
3390 Melk

Zum Routenplaner

Lageplan vergrößern

Klicken Sie hier um die Karte zu laden