
(v.l.n.r.) Christopher Fertner -WETgruppe mit Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, Bürgermeister Patrick Strobl und Christian Rädler – WETgruppe
©Stadtgemeinde Melk
Neues Wohnprojekt der WETgruppe in Melk feierlich eröffnet
Am 18. Juni fand in der Dorfnerstraße 27 ein freudiges Ereignis statt: Die Stadtgemeinde Melk durfte gemeinsam mit der WETgruppe die feierliche Schlüsselübergabe für ein neues Wohnprojekt begehen. Insgesamt 25 moderne und leistbare Mietwohnungen wurden errichtet – 24 davon konnten bereits an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben werden.
Mit rund 1.100 Wohneinheiten, die jährlich in Bau oder Sanierung stehen, zählt die WETgruppe zu den größten gemeinnützigen Bauträgern des Landes. Das erklärte Ziel: Leistbares Wohnen für alle. Dank jahrelanger Erfahrung, einer engen Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Gemeinden sowie einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Menschen entstehen maßgeschneiderte Wohnlösungen, wie auch dieses Projekt in Melk beweist.
Die Schlüssel wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier von Landtagsabgeordneter Silke Dammerer, Bürgermeister Patrick Strobl und Christian Rädler, Vorstand der WETgruppe persönlich übergeben. Geplant wurde das Objekt vom Architekturbüro HB*A ZT GmbH mit den Architekten Klaus Buchberger und Wolfgang Huber. Die Bauausführung übernahm die Pabst Gesellschaft m.b.H. als Generalunternehmen.
Bei der feierlichen Übergabe sorgte die Stadtkapelle Melk mit ihrer musikalischen Umrahmung für eine festliche Atmosphäre und gute Stimmung.
Bürgermeister Patrick Strobl zeigte sich erfreut über das neue Wohnangebot und den damit verbundenen Zuzug:
„Dieses neue Projekt ist aufgrund der hohen Nachfrage in Melk entstanden. Es freut mich besonders, dass so viele Menschen aus der Region, aber auch von weiter her, zu uns nach Melk ziehen wollen. Für einige Melker ist es die erste gemeinsame Wohnung. Das ist ein klares Zeichen dafür, dass unsere Stadt als Wohn- und Lebensraum attraktiv ist.“